Der Frühling ist da, die Natur öffnet sich, und die Lust eine Flasche Riesling zu öffnen steigt mit jedem Grad. Zeit also, etwas Großes zu öffnen. Eine Erste Lage!
Schlagwort: Kremstal
Erste Lagen – legendäre Veltliner
Wenn der Spätsommer sich von seiner schönsten Seite zeigt, kommen sie ans Licht, Österreichs Erste Lagen. Mit Stolz und zurecht, wie schon die ersten Flights zeigen, schenken die Winzerinnen und Winzer bei der Jahrgangspremiere persönlich ein, bevor es für alle in die Weinberge geht, um die neue Ernte einzuholen.
Auferstanden aus Ruinen – das Kremstal rockt!
Das Kremstal liegt zwischen der smaragdglänzenden Wachau und dem allmächtigen Heiligenstein im Kamptal und mündet in die Donau. Verstecken müssen sich die Winzer*innen keinesfalls, das zeigten sie bei einem Open Air Tasting in malerischer Kulisse der Burgruine Senftenberg.Denn wer hätte zum Beispiel gedacht, dass hier die Ahnen von Norddeutschen aus der Hansestadt Bremen Grünen Veltliner…
Wie ist die Lage?
Tradition hat auch in Zeiten von Covid-19 seinen Platz: Schloss Grafenegg im österreichischen Kamptal. Und auch einen influenzapassenden Namen: #ErsteLagen20. 207 Weine von 68 Weingütern und 89 ersten Lagen erblickten erstmals das Glas der Weinwelt. Österreichs #Traditionsweingüter präsentieren alljährlich zum ersten September die frisch gefüllten „Großen Gewächse“, die entlang der Donau wachsen – aus dem…
Die Lage ist … erstklassig!
Nicht Adel verpflichtet, nicht Namen, nur rein der Wein.
Veni, vidi, vievinum
Herlingsburg statt Hofburg. Auch Hamburg kann mit österreichischem Wein beeindrucken!
Die ersten Frühlingsboten 2017
Der Frühling lässt auf sich warten … Er ist so frisch, wie in manchen Jahren der neue Jahrgang. Die 2017er Weine drehen den Spieß um, lässt man sie ins Glas, scheint bereits die Sonne!