Es wird mal wieder Zeit! Adventszeit. Zeit für Plätzchen. Zum Warmwerden verbacken wir ein paar Kekse in einen Cookies & Cream Kuchen. Nein, nicht die alten vom letzten Jahr, die sich noch in der Keksdose verkrümelt haben. In diesen Guglhupf hüpfen ein paar frische Oreos hinein.

Während die Butter weich wird, stimmen wir frei nach Rolf Zuckowski den passenden Weihnachtslied-Klassiker an!
„In der Weihnachtsbäckerei,
haben heut’ noch alle frei.
Denn die KitchenAid, die rührt geschwind
alle Zutaten schneller als der Wind,
in der Weihnachtsbäckerei …“

Der Cookies-&-Cream-Gugelhupf mit Oreo-Keksen ist die markante Variante des klassischen Streuselkuchens oder auch Marmorkuchens.
Die Zutaten
250 g weiche Butter, 200 g Zucker, 4 Eier, 325 g Mehl, 1 Teelöffel Backpulver, 3 Esslöffel Milch, 7 Kekse (z.B. Oreos)
Die Zubereitung
Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen, die Gugelhupfform (auch als Kastenkuchen machbar) einfetten und mit etwas Mehl bestäuben.
Butter und Zucker ca. 5 Minuten lang cremig rühren. Nach und nach die Eier unterrühren. Jedes Ei muss gut in dem Teig verrührt sein, bevor man das nächste dazu gibt. Dann Mehl und Backpulver mischen und zusammen mit der Milch in die Rührschüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren. Die Kekse grob zerhacken und unter den Teig heben, bevor er in die Guglhupfform gegeben wird.
Die Form für 40 bis 50 Minuten in den Ofen geben und den Teig zu einem leckeren Kuchen backen. Nach dem Backen herausholen, abkühlen lassen, stürzen und mit Puderzucker bestäuben.

Die erste Kerze vom Adventskranz anzünden, den Punsch aufsetzen, den Kuchen anschneiden und kein Gedicht aufsagen. Der Kuchen ist schon eins.
Schöne, genussvolle Adventszeit!