Fermentierter Spargel

Kurz und bündig: ein weiteres Spargel-Rezept. Eines, bei dem der Herd kalt bleibt. Das Ergebnis schmeckt pur, im Salat oder zum Abendbrot – statt Gürkchen …


Die Zutaten


500 g Spargel, Wasser, Salz, Estragon, Orangenschale.

IMG_1906


Die Zubereitung


Den Spargel gründlich schälen, die holzigen Enden abschneiden und die Stangen schräg in 2 cm lange Stücke schneiden.
Die Spargelstücke mit 1–2 Teelöffeln Salz bestreuen und 2 bis 3 Stunden ziehen lassen, so dass sich eine Lake bildet. Von Zeit zu Zeit schwenken. Zum Schluss Estragon und Orangenschale dazu geben. Um den Spargel komplett in Lake einzulegen 300 ml Wasser aufkochen, 1 Teelöffel Salz unterrühren und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Anschließend das Weckglas damit auffüllen und den Spargel im Glas beschweren, so dass dieser vollständig mit Lake bedeckt ist und nicht mit Sauerstoff in Kontakt kommt.
Das Glas allerdings nicht komplett befüllen, sonst läuft durch das Beschweren und beim Gären die Flüssigkeit über. Den Spargel nun bei Raumtemperatur gären lassen. Der Fementationsprozess braucht 2–3 Tage. Danach kann der Spargel im Kühlschrank verschlossen gelagert werden. Oder einfach aufgegessen werden …

IMG_1913


Nach einer Idee von ALNATURA.

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s