Weg mit den Plätzchen! Die letzten Krümel der Weihnachtskekse sind weggewischt, doch an der gemütlichen Kaffeezeit halten wir gerne fest. Zur Abwechslung mal in Begleitung von buttrigen Zimtschnecken!
Die Zutaten
Für den Hefeteig:
500 g Weizenmehl, 240 g Milch, 60 g Honig, 30 g frische Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe, 2 Eier, 80 g Butter (kalt, in Flöckchen), 10 g Salz.
Für die Füllung:
200 g Butter, 200 g Honig, 35 g Speisestärke, 10–15 g Zimt.
Die Zubereitung
Den Hefeteig am Vortag beziehungsweise –abend zubereiten. Dafür einen glatten Teig, der sich von der Rührschüssel löst, mit allen Zutaten in der Küchenmaschine rühren.
Den Teig leicht bemehlen und zu einer Kugel formen. In einer Schüssel abgedeckt mindestens 12 Stunden kalt stellen. Am nächsten Tag auf einer bemehlten Platte oder der Arbeitsfläche bei Raumtemperatur gut 2 Stunden gehen lassen.
Für die Füllung weiche Butter, mit dem Honig, der Stärke und dem gemahlenen Zimt verrühren.
Eine Backform fetten, den Hefeteig auf ca. 30 x 40 cm Fläche ausrollen und die Füllung gleichmäßig darauf verstreichen.
Den Teig mit der langen Seite aufrollen und die Rolle in 9 Scheiben schneiden. Die Scheiben nebeneinander in die Form legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 180 Grad Umluft oder 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und die Zimtschnecken für 30 Minuten auf der zweiten Schiene von unten ca. 30 Minuten backen. Mit dem übrigen Honig beträufeln und unbedingt lauwarm genießen!
Auf eine neues, süßes Jahr!