Mutters Liebling: Apfelkuchen mit Zimtstreuseln

Muttertag naht! Statt Geschenkidee hier ein Rezeptvorschlag: Der beste Apfel-Zimtstreusel-Kuchen für die beste Mutter der Welt. Schmeckt übrigens auch zum Vatertag. Und im Herbst und Winter sowieso …


Die Zutaten


Für die Streusel:
200 g Mehl, 100 g brauner Zucker, 50 g weißer feiner Zucker, 1 Prise Salz, 1–2 Teelöffel Zimt, 120 g geschmolzene Butter.
Für den Kuchen:
175 g weiche Butter, 150 g feiner Zucker, 3 Eier, 175 g Mehl, 1,5 Teelöffel Backpulver, 1 Prise Salz. 2–3 Äpfel, z.B. Gala oder Boskoop und Puderzucker.IMG_3885


Die Zubereitung


Den Backofen auf 180 °C vorheizen (Ober- und Unterhitze). Eine Springform mit 20 oder 22 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten sowie mit Mehl bestäuben.
Im Anschluss zunächst die Streusel zubereiten. Dafür Mehl, Zucker, Salz und Zimt vermengen, die Butter schmelzen und hineinfließen lassen. Die Masse mit einem Holzlöffel zu Streuseln rühren. Anschließend kalt stellen.
Für den Teig Butter und Zucker ca. 5 Minuten cremig rühren. Die Eier einzeln hinzugeben und gut einbinden. Mehl und Backpulver mit Salz mischen und zum Teig geben. Zu einer homogenen Masse verkneten.
Die Hälfte vom Teig in die Backform geben und glatt streichen.
Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in kleine Scheiben schneiden und auf den Teig legen. Darauf eine Hand voll Streusel verteilen und schließlich mit dem Rest des Teigs bedecken. Auf den Teig die restlichen Streusel verteilen.
Den Kuchen für 1 Stunde backen.IMG_3869


Ein Dank für das köstliche Rezept an den Blog Zucker, Zimt und Liebe.IMG_3878


Auch mal schön wenn die Erwachsenen etwas für sich behalten können!

Bewertung Carlotta: KrönchenKrönchenKrönchen(von 6)

Nachschlag-Ausschlag Carl: Tellerchen(von 3)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s