Tiramisu mit Salzkaramell

Seit Jahren der Dessertklassiker im HHaus: Tiramisu. Kann man den Evergreen – mit 4 Eigelb, 4 Esslöffel Zucker, 500 g Mascarpone, Zitronenabrieb, 2 Tassen Espresso, 1 Schuss Weinbrand – anders, vielleicht sogar besser machen?

Klares „Naturalmente!“ Mit diesem Rezept entsteht eine absolut gelungene Variante. Etwas aufwendiger, aber geschmacklich sehr reizvoll. Der größte Unterschied liegt in der Creme. Im Verzicht auf Alkohol. In der Schichtung. Und natürlich im Topping.


Seinen Namen verdankt dieser süße Essensabschluss einem Gast, der sich von dem Kaffee-Zucker-Genuss physisch und psychisch aufgebaut fühlte. Er rief dem Wirt einer Trattoria im Veneto anno der 1940iger Jahre entgegen, es habe ihn hochgezogen! So entstand „Tira-mi-su“ – italienisch für „zieh mich wieder hoch“ …


Eines schafft sie allemal: Sie zergeht auf der Zunge. Vorausgesetzt man lässt ihr Zeit!

IMG_8932.JPG

Die Zutaten:
100 ml Espresso, Löffelbiskuit für eine Lage, 1 Blatt Gelatine, 3 Eier, 60 g Puderzucker, 200 g Mascarpone, 1 Esslöffel Zitronensaft, 2 Teelöffel Kakaopulver, 50 g Zucker, 30 ml Sahne, zwei Prisen Meersalz.

IMG_8931.JPG

Die Zubereitung:
Espresso zubreiten und in eine flache Schale gießen. Löffelbiskuits kurz darin tränken und den Boden einer Auflaufform damit belegen.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Eier trennen. Eigelbe mit Puderzucker über dem heißen Wasserbad cremig aufschlagen, so dass sie andicken. Gelatine ausdrücken und in der Ei-Zuckermasse auflösen. Mascarpone mit Zitronensaft glatt rühren und die Eigelbmasse unterrühren.
Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu glänzendem Eischnee steif schlagen.
Die Sahne ebenfalls steif schlagen.
Solbald die Mascarpone-Ei-Masse fest wird – nach ca. 30 Minuten – zunächst den Eischnee und anschließend die Sahne unterheben. Die gesamte Masse auf der Biskuitschicht verteilen und glatt streichen.
Mindestens 8 Stunden kalt stellen, denn erst nach dieser Zeit ist der Löffelbiskuit weich und zergeht auf der Zunge.
Vor dem Servieren die Karamellsauce anrühren. Dafür den Zucker mit 3 Esslöffel Wasser aufkochen und hellbraun karamellisieren lassen. Den Topf oder die Pfanne vom Herd nehmen und die Sahne dazugießen. Bei mittlerer Hitze alles miteinander verrühen. Abschließend mit Meersalz abschmecken.
Das Tiramisu mit der salzigen Karamellsauce begießen und mit Kakaopulver bestäuben.

IMG_8933.JPG

Im Vergleich zur klassischen Version ist diese Creme luftiger und nicht ganz so mächtig, wenn gleich natürlich ein Geschmacksschwergewicht. Süßem Karamell mit salziger Note sei Dank.

IMG_8898

Den Klassiker gibt’s demnächst …


Ha-ri-bo macht Kinder froh. Diese Tira-mi-su aber ebenso.

Bewertung Carlotta: KrönchenKrönchenKrönchenKrönchenKrönchen(von 6)

Nachschlag-Ausschlag Carl: TellerchenTellerchen(von 3)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s