Liebe auf den ersten Biss: Aprikosen-Streusel-Käsekuchen

Wenn zwei Lieblingskuchen ein Rendezvous haben, kann sich daraus ja nur eine köstliche Geschmacksromanze entwickeln. Aprikosen herzen Käsekuchen. Ein neues Traumpaar! Und weil nicht nur die Liebe zählt, regnet es statt Rosenblüten knusprige, süß-salzige Streusel. Herzallerliebst.

Zum Valentinstag gibt’s Streusel statt Strauß!

Das Rezept für Kuchenverliebte:
ca. 800 g Aprikosen, 275 g weiche Butter, 250 g Mehl, 250 g Zucker, ca. 1 Teelöffel Abrieb einer Bio-Orangenschale, 2 Esslöffel Orangensaft, Salz, 2 Eier, 500 g Magerquark, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Päckchen Vanillepuddingpulver.IMG_5800Für den Streusel-Teig:
125 g Butter zerlassen. Das Mehl mit 125 g Zucker, Orangenschalenabrieb und 1 Prise Salz vermischen. Die geschmolzene Butter dazugeben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu Streuseln verarbeiten.


Heiße Liebe erster Teil:
Eine Springform (ø 24 cm) einfetten mit 2/3 des Teigs befüllen und diesen zu einem glatten Boden drücken. Anschließend im vorgeheizten Ofen bei 160 °C Grad Umluft für 10 Minuten auf der untersten Schiene backen.IMG_5801Die inneren Werte entdecken:
150 g weiche oder geschmolzene Butter, 125 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz mit einem Quirl cremig rühren. Anschließend die Eier einzeln unterrühren. Quark, 1 Päckchen Vanillepuddingpulver und Orangensaft dazu geben, zu einer homogenen Masse verrühren und auf den vorgebackenen Boden streichen. Die Quarkmasse mit Aprikosenhälften belegen und mit den restlichen Streuseln berieseln.

Heiße Liebe zweiter Teil:
Das Traumpaar nun für 1 Stunde alleine lassen und ausbacken.IMG_5802Mit diesem Kuchen wird jeder Tag zu einem Lippen- und Liebesbekenntnis. Knusprig, cremig, fruchtig, süß, salzig. Eine sensorische Freude für den Gaumen und Sonne fürs Gemüt.IMG_5812


Erst die Quarkmasse aus dem Topf schlecken, dann die Streusel vom Kuchen klauen. Mit Essen spielt man nicht, oder doch?

Bewertung Carlotta: KrönchenKrönchenKrönchenKrönchen(von 6)

Nachschlag-Ausschlag Carl: Tellerchen(von 3)

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s