Da es in diesem Jahr zum ESC statt Köttbullar Knödel geben wird, haben wir die traditionelle kulinasrische Feier dieses Events auf den deutschen Vorentscheid vorverlegt. Und da dieser auf einen Werktag fiel, gab es ein zünftiges Abendbrot.
Monat: Februar 2016
Überraschungspaket von DHLachs
Frühling ist Frische und Leichtigkeit. Beides trifft auf dieses Gericht zu. In der Zubereitung, wie auch dem Essen selbst. Leicht gemacht, leicht im Magen. Und dann auch noch lecker. Der Frühlingsbote bringt ein farbenfrohes, aromatisches Päckchen.
Wild life, slow food: Bolognese bianco vom Wildschwein
Déjà-vu? Waid gefehlt! Heute kommt eine Bolognese bianco alla cinghiale auf den Tisch. Wildschwein-Bolognese ohne einen Ansatz von Tomate. Feinstes Wildhack, dass schon beim Anbraten ein unvergleichliches Aroma verbreitet, bei dem einem augenblicklich das Wasser im Mund zusammen läuft. Und dann macht es sich die Sau auch noch seelenruhig im Ofen gemütlich.
Slow food, soul food: Ragù alla Bolognese
Bolognese aus Bologna, da kann die legendäre Hexenhäuschen-HoloBolo einpacken. Wenn eine italienische Nonna kocht, kommt sicherlich kein Furz aus der Tube. Die Mutter aller Nudelsaucen aus der namensgebenden Stadt, nach einem großmütterlichen Rezept – mit Milch!
Liebe auf den ersten Biss: Aprikosen-Streusel-Käsekuchen
Wenn zwei Lieblingskuchen ein Rendezvous haben, kann sich daraus ja nur eine köstliche Geschmacksromanze entwickeln. Aprikosen herzen Käsekuchen. Ein neues Traumpaar! Und weil nicht nur die Liebe zählt, regnet es statt Rosenblüten knusprige, süß-salzige Streusel. Herzallerliebst.
Abendbrotzeit mit Bergkäse, Schinken und Apfel
Wenn ein belegtes Brot den Stellenwert einer warmen Mahlzeit erlangt, lockt man garantiert auch Stullenmuffel hinter dem Ofen her. Denn frisch, duftend und kross aus dem Ofen serviert lädt es einfach zum Reinbeißen ein.
The Big Horst: bayerischer Leberkas-Burger
Lieber Leberkas als Laberkäs. Ein Rezept, das nicht nur zur Fastnacht rhetorische oder hungrige Großmäuler stopft. Ob der Burger auch gegen den schnurrenden Kater nach dem politischen Aschermittwoch hilft, bleibt auszuprobieren.