Abendbrot aus dem Morgenland

Das süßeste Anzeichen des Spätsommers? Feigen. Kombiniert mit dem italienischen Klassiker Tomate-Mozzarella ein sonnenverwöhnter Salat, der auf geröstetem Brot mit Tiroler Schinken zu einem herzhaften Vergnügen wird.

Geschmackvolle Tomaten haben Hochsaison. Da nehmen wir uns ein, zwei Ochsenherz und machen daraus einen Salat, der auf einer knusprig gebratenen Brotscheibe mit gerösteten Pinienkernen und frischen Feigen selbst das Sandmännchen vergessen macht.

Noch vegetarisch.
Noch vegetarisch.

So schnell und einfach geht’s: Tomaten in Stücke schneiden, Feigen ebenso. Basilikum hacken. Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Geröstete Pinienkerne dazu geben. Und zum Abschluss, um die Süße der Feigen etwas zu verstärken, ein wenig Mosto cotto*. Kurz ziehen lassen und dann auf geröstetem Brot mit Schinken anrichten.

Zweierlei Coeur du Boeuf.
Zweierlei Coeur du Boeuf.
Türkische Feigen.
Türkische Feigen.
Röstaroma Teil 1.
Röstaroma Teil 1.
Röstaroma Teil 2.
Röstaroma Teil 2.
Italienisches Grün.
Italienisches Grün.
Lo speck. Schinken aus dem Alto Adige.
Lo speck. Schinken aus dem Alto Adige.
Fehlt nur noch Mosto cotto.
Fehlt nur noch Mosto cotto.

*Warenkunde:
Mosto cotto ist im Gegensatz zu Balsamico kein Essig, sondern unvergorener Traubenmost, der stark eingekocht wird und so seine dickflüssige Konzentration erhält. Mosto cotto ist somit säureärmer, also milder als Balsamessig, sein Geschmack karamellartig. Die Konsistenz wiederum erinnert an eine über Jahrzehnte gereifte Balsamico-Reduktion. Mostkonzentrat ist eine Geheimwaffe für dunkle Bratensaucen!


 

So lecker, da warten wir nicht auf den Tag des Butterbrots, den letzten Freitag im September ...
So lecker, da warten wir nicht auf den Tag des Butterbrots, den letzten Freitag im September …

Im Glas: Herbst statt Spätsommer. Ein 100%iger Negrette aus dem südwesten Frankreichs.

Geschmack unfiltriert.
Geschmack unfiltriert.

Getoastetes Brot kommt immer gut an. Und Tomaten aus dem Garten sowieso. Bewertung Carlotta: KrönchenKrönchenKrönchenKrönchenKrönchen(von 6)

Nachschlag-Ausschlag Carl: TellerchenTellerchen(von 3)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s