Rhabarber-Baiser-Torte

Mit dem Johannistag endete offiziell die Rharbarbersaison. Aber Vorfreude soll ja die schönste Freude sein. Auf diesen Kuchen freuen wir uns jedenfalls im nächsten Jahr schon sehr.

Wer noch Rharbarer ergattert darf natürlich gern noch mal eine Stunde in der Küche investieren. Es lohnt sich mehr als sehr.  Man könnte natürlich auch auf Johannisbeeren setzen. Vielleicht probieren wir es auch einfach mal mit Himbeeren, oder demnächst mit den gerade zu Hauf im Wald blühenden Brombeeren. Das Rezept ist denkbar und dankbar simpel. Der Zitronensaft im Baiser gibt eine herrliche Frische, wie auch die Zitronenzesten im Teig.


Die Zutaten (für eine 24 cm Springform)
150 g Butter, 150 g Zucker, 150 g Mehl, 50 g Speisestärke, 1 Teelöffel Backpulver, 1 Prise Salz, 2 Eier, 3 Eigelb, 600 g Rhabarber, Zitronenschalenabrieb.
Für den Baiser: 3 Eiweiß, 1 Prise Salz, 175 g Zucker und den Saft einer halben Zitrone.


Die Zubereitung
Ofen auf 175 °C (Umluft) vorheizen. Den Rhabarber schälen und in kleine Stücke schneiden. Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Das Ei und die Eigelbe gemeinsam mit dem Mehl, der Speisestärke, den Zitronenzesten, dem Backpulver und dem Salz unterrühren. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen, mit den Rhabarberstücken belegen und ca. 25 Minuten backen.

Für den Eischnee das Eiweiß mit einer Prise Salz schaumig schlagen, Zucker einrieseln lassen, Zitronensaft dazugeben und steif schlagen. Die Baisermasse auf dem Kuchen verteilen und weitere 10 Minuten fertig backen lassen.


Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s