Jamie kocht Italien – und wir haben ein neues Rezept geangelt

Es ist Liebe auf den ersten Biss: Pesce All’Acqua Pazza.

Jamie Olivers kulinarisches Lieblingsland jenseits des Brexit-Wahns scheint Italien zu sein. Bereits das zweite Kochbuch widmet er den Italienern, die die ebenfalls Kurs aus Euro-Exit nehmen. Dabei hat die italienische Küche doch grenzenlos die Herzen der Europäer erobert.

Seit Beginn seiner Kochlaufbahn hat bzw. hatte Jamie Oliver zwei echte Originale an seiner Seite. Der erste war sein Chef im Neal Streat Restaurant: Gennaro Contaldo. Dort lernte er auch einen gewissen Tim Mälzer kennen …

Im River Café wurde er dann fürs Fernsehen entdeckt. Während Jamie Oliver als „Naked Chef“ über den Fernseher flimmerte, wurde Signore Contaldo zusammen mit Antonio Carluccio als “Two greedy Italians“ zum BBC TV Star. Sie bereisten sehr lässig das Land, um selbst auf Gaskocher-Sparflamme groß aufzukochen.
Das Trio arbeitete in vielen Projekten zusammen, was sicherlich auch die Passion für das Land und die Küche erklärt.

Weil Gott in England nur die Queen schützt und keine Köche, war es im vergangenen Jahr für den „weißen Engel“ Carluccio Zeit zu gehen. Jetzt kocht er im Himmel.

Zurück auf die Erde. Ans Meer. Das Italien und seine Fernwehsehnsucht prägt.
Das folgende Gericht ist ganz Jamie-like ein Einfaches. Gemüse, Fisch, Wein. Basta! Als Beilage etwas Couscous. Das funktioniert auch auf dem Campingkocher! Und es zeigt, es gibt mehr als Fish and Chips in England!


Die Zutaten (für 4 Personen)


2 Doraden, 2 Frühlingszwiebeln, 1 Fenchelknolle, 1 Möhre, 1, Zitrone (unbehandelt), 200 g Kirschtomaten, 3 frische Knoblauchzehen, ½ Chilischote, eine Handvoll Oliven, Olivenöl, frische Kräuter (z.B. Petersilie, Minze, Fenchelgrün), 200 ml Weißwein, Salz, Pfeffer.


Die Zubereitung


Die Fische von beiden Seiten einschneiden, damit die Aromen später ins Fleisch einziehen können. Den Bauchraum der Fische mit dem Großteil der Kräuter und ein paar Zitronenscheiben füllen.

Frühlingszwiebeln, Möhre und Fenchel in dünne Scheiben schneiden. Die Tomaten halbieren, Knoblauch und Chili feinhacken. In einer hohen Pfanne einen Esslöffel Olivenöl erhitzen und Fenchel, Möhre und Zwiebel darin andünsten. Nach 4 Minuten die Tomaten, Knoblauch und Chili hinzufügen. Weitere 2 Minuten garen und von Zeit zu Zeit schwenken. Dann die Oliven dazugeben.

Die Doraden auf das Gemüse legen, mit Wein aufgießen und diesen ca. um die Hälfte reduzieren lassen. Danach 200 ml Wasser dazugießen und die Pfanne mit einem Deckel abdecken. Die Flüssigkeit für 8 Minuten bei starker Hitze sprudelnd kochen lassen. Der aufsteigende Dampf gart die Fische.

In der Zwischenzeit den Couscous vorbereiten, etwas Zitronenschale abreiben, die restlichen Kräuter feinhacken und mit dem Zitronenabrieb zu einer Gremolata vermengen.

Abschließend den Fisch ca. 1 Minute lang mit dem Sud beträufeln. Dann den Fisch herausnehmen und filetieren.


Couscous mit Sud, Gemüse, Fisch und Gremolata anrichten.
Buon appetito!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s