Deftiger Bratapfel!

Ein rundes Trio: Faschierte Laibchen mit Erd- und Luftäpfeln.

Die Uhren sind auf Winterzeit umgestellt, der Sommer tatsächlich fast vergessen, die ersten Maronen werden geknackt, da ist auch der Bratapfel nicht mehr fern!
In diesem Rezept wird er allerdings nicht gefüllt, sondern kann sich pur mit einem Petersilien-Püree und Buletten, auch als Frikadellen oder Fleischpflanzerl geläufig, beweisen.

IMG_5777.jpg


Die Zutaten (für 4 Personen)


500 g Hackfleisch, 1 Schalotte, 1 Ei, 1 Zitrone, alte Semmeln (Brötchen oder Weißbrot), Petersilie, Butter, Salz, Salbei, ca. 800 g Kartoffeln, ca. 180 ml Milch, Muskatnuss, 2–3 Äpfel


Die Zubereitung


Die alten Brötchen in Wasser einweichen und anschließend ausdrücken. Die Schalotte fein Würfeln und in einer Pfanne in Butter anschwitzen. Etwas Petersilie feinhacken und unterrühren. Pfanne vom Herd nehmen. Hackfleisch mit Ei, der Brötchenmasse, Zitronenschalenabrieb und der angedünsteten Zwiebel und der Petersilie vermengen und aus der Masse 8 Frikadellen formen.

IMG_5769IMG_5770

Die Kartoffeln schälen und mit etwas Salz gar kochen. Die Petersilienblätter von den Stängeln zupfen und in einen Mixer geben. Die Milch dazu gießen und beides zu einer Petersilienmilch fein pürieren.

IMG_5771IMG_5772

Etwas Butter in einer Pfanne zerlassen und die Frikadellen von beiden Seiten bei starker Hitze für je eine halbe Minute anbraten. Anschließend die Pfanne bei 160 °C in den Ofen stellen und die Frikadellen für 12 bis 15 Minuten gar ziehen lassen, dabei während der Hälfte der Zeit einmal wenden und die Salbeiblätter dazu legen.

IMG_5773.jpg

Die Äpfel waschen und in 4 gleichmäßige Scheiben schneiden. Etwas Butter in eine Pfanne geben und die Apfelscheiben von jeder Seite für 2 bis 3 Minuten anbraten.

Für das Kartoffelstroh eine Kartoffel in feine Streifen schneiden und diese in kaltem Wasser ziehen lassen. Etwas Öl in einem Topf erhitzen, die Kartoffelstreifen gut abtropfen lassen und abtupfen. Anschließend im Öl knusprig frittieren und mit dem Püree, den Frikadellen und Apfelscheiben anrichten.

Die gekochten Kartoffeln abgießen, ausdämpfen lassen und zerstampfen. Dabei die Petersilienmilch dazu gießen und das Püree glatt rühren. Etwas Butter unterheben und mit Salz und Muskat würzen.

IMG_5774.jpg


Nicht nur Nuss und Mandelkern mögen alle Kinder gern …

Bewertung Carlotta: KrönchenKrönchenKrönchenKrönchenKrönchen(von 6)

Nachschlag-Ausschlag Carl: TellerchenTellerchen(von 3)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s