Limetten-Kranz-Kuchen

Zu Lime sagt keiner Nein!

Nicht nur das Wetter ist ein (unschlagbares) Argument für diesen Kuchen.
Der normale Einsatz der Springform ist schon ordentlich abgenutzt? Aber wie sieht’s mit dem Kranzeinsatz aus? Nagelneu? Na dann, ran ans Rezept!

IMG_2268


Ein einfacher Rührteig, erfrischende Limette, ein chilliger Nachmittag …

IMG_2271.jpg


Die Zutaten


4 Bio Limetten, 300 g weiche Butter, 200 g Zucker, 6 Eier, 300 g Mehl, 50 g Speisestärke, 1 Päckchen Weinsteinbackpulver, 6 Esslöffel Milch, 150 g Puderzucker, Salz.

IMG_2272


Die Zubereitung


Erst einmal den Ofen anheizen (180 °C bei Ober-/Unterhitze oder Umluft mit 160°C). Dann eine Springform mit Kranzeinsatz ausfetten und mit Mehl bestäuben, restliches Mehl ausklopfen. Die Limettenschale von 3 Limetten abreiben. Und 6 Esslöffel Limettensaft auspressen.
Butter, Zucker, 1 Prise Salz und die Limettenschale cremig verrühren.
Dann die sechs Eier einzeln mit jeweils 1 Esslöffel Mehl zum Teig geben und jeweils für ungefähr eine halbe Minute verrühren. Das restliche Mehl sowie die Speisestärke und das Backpulver mischen und zusammen mit dem Limettensaft und der Milch unter den Teig rühren.
Den Teig gleichmäßig in die Form füllen und auf der untersten Schiene für 40 Minuten backen. Den Kuchen eine Viertelstunde abkühlen lassen, vom Rand lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Den Saft einer halben Limette mit dem Puderzucker und ggf. etwas Wasser zu einem dickflüssigen Zuckerguss verrühren und diesen auf dem Kuchen verteilen. Dieser darf nicht mehr zu warm sein und der Zuckerguss nicht zu flüssig! Mit dünnen Limettenscheiben verzieren.

IMG_2273


Das GastHHaus wünscht einen sonnigen, sommerlichen Samstag und Sonntag mit erfrischendem Limettenkuchen!

IMG_2280

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s