Noch bevor es offiziell „O’zapft is“ heißt, leuten wir das Oktoberfest ein. Nicht mit einem Festschmaus, sondern einem handfesten Schmankerl.
Statt Tomatensauce und Curry gibt’s Weißwurst mit Rahm, Paprika und Senf. Dazu Kraut. Sau gut!
Den Spitzkohl vierteln und in Streifen schneiden. Knoblauch und Zwiebeln in Butter anschwitzen, dann den Kohl dazu geben und 5 Minuten dünsten. Anschließend mit Weißwein ablöschen (natürlich ein fränkischer Silvaner) und 5–10 Minuten köcheln lassen.



Die Weißwürste häuten und in Scheiben schneiden. Für 10 Minuten „g’schmackig“ anbraten. Sahne einkochen, mit süßem Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Wurst dazugeben, Schnittlauch drauf und ab auf die Wiesn, nein den Teller.






Teller und Pfanne wurden mit Laugenbrötchen ausgewischt …
Bewertung Carlotta: (von 6)
Nachschlag-Ausschlag Carl: (von 3)