Elternabend! Schule mal anders

Heute geht’s in die (Wein)Schule. Auf dem Lehrplan, der Jahrgang 2014. Endlich mal ein Stoff der Spaß macht! Erdkunde, Biologie und etwas Philosophie aus Österreich. Mit dem Weingut Grassl, Limbeck und Buchegger. Auf die Geschmacksprobe werden gestellt: Grüner Veltliner, Riesling, Sauvignon und Muskateller sowie 2 Rosés.


Musterschüler!
Musterschüler!

Klassenfoto (von links nach rechts): Buchegger Grüner Veltliner Holzgasse und Gebling, Riesling von der Rieden, Rosé Pinot & Co. In der Mitte Grassl Welschriesling, Grüner Veltliner, Gelber Muskateller, Sauvignon Blanc und Rosé, gefolgt von Limbeck Chardonnay (fehlt im Bild) und Gelber Muskateller.
Die Verkostung war ein gelungener Start in den Frühling, der Lust macht auf die Tage nach der Uhrumstellung, also auf Sommerzeit.
Lernziel erreicht. Summa cum laude!

Meine persönlichen Favoriten: würziger Grüner Veltliner, ein Rosé der besonderen Art, feiner Muskateller, expressiver Sauvignon.

Charakterstudie:

hochelegante jugendliche Frucht unterlegt von röstigen Noten; anmutig und elegant-samtige Nase, frische Kräuter, reife Birnen, im Hintergrund Tabak und weißer Pfeffer; am Gaumen saftig, eleganter Fruchtschmelz, reife Capri-Zitronen und Weingartenpfirsich, beachtlicher Tiefgang mit feiner Würze.

Auf welchen Wein trifft dies wohl zu?

Servus!
Servus!
Sonnengelb, wie passend.
Sonnengelb, wie passend.

Wer mag: http://www.gruener-veltliner.de

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s