Zum Inhalt springen

GastHHaus

HOME OF FOOD AND WINE STORIES

  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Zu HHause bei Gourmet Zwergen
  • Wein
    • In Vino veritas
    • Wein. Natürlich. Bodenständig.
    • Conchita, Wurst und Wein
    • Wie natürlich darf Wein sein bzw. schmecken?
    • Traubentanz im Witwenball
    • Lust auf einen Schluck Gselligkeit?
    • Das Flüssige muss ins Bauchige: Österreichs Avantgarde im Witwenball
    • Jahrgangs-Weinverkostung Teil 2 – oder: Vielfalt und Variation liegen in der Natur der Dinge
    • Gans in Weiß
    • Gentlemanhart – Weinverkostung im Headquarter des MI ’16
    • Wachauer Weinstufen und der Traube Kern
    • Welscher darf’s denn sein?
    • Pro-be-Wein in HHamburg
    • Elternabend! Schule mal anders
    • Zweites Jahrgangstreffen – Wein um Wien
    • Spitz-en Weine!
    • Ins Netzl gegangen: Alpenschmaus an der Elbe
  • HHausmannskost
    • Abendbrot aus dem Morgenland
    • Abendbrotzeit mit Bergkäse, Schinken und Apfel
    • Selleriesalat – nach guter Waldorfschule
    • Deftiger Bratapfel!
    • Frühlingserwachen – Bärlauch beendet den Winterschlaf
    • Tafelspitz (alles andere als ein Knochenjob)
    • Lach-, Sach- und Kochgeschichten: Reis
    • Kürbis-Risotto mit Thymian-Birnen, Bergkäse und Amarettini-Crunch
    • Das Gelbe vom Ei!
    • Risotto mit Radicchio und Salsiccia
    • Ein österreichischer Abend mit voller Punktzahl
    • Anfrittieren ist das neue Angrillen
    • Backhendl Open Air
    • Erster Abstecher in die neue Spargelsaison
    • Der hat auch was in der Pfanne: Spargel-Gröstl
    • Gestochener Spargel trifft Priesterwürger – ein veganes Gericht, auch wenn es blutrünstig klingt
    • Tomaten-Aprikosen-Salat und ein köstliches Grill-Geheimnis
    • Feuer frei
    • Grill Genuss Royal
    • Gnocchi in Salbeibutter mit gerösteten Haselnüssen
    • Wenn dir das Leben Zitronen schenkt …
    • Italienisch ohne Pasta und Patata: Ricotta-Gnocchi
    • Slow food, soul food: Ragù alla Bolognese
    • Penne nach der Penne – mit Ricotta, Spinat, Erbsen und Koriander-Tomaten
    • Bolognese vegetarisch mit Zahn(los)-Rädern
    • Apulien und Abpulen
    • Haube ab!
    • Rolle rückwärts – Kohlrouladen nach Großmutters Art
    • Zwei für 2 Teil 2: Pasta mit Lamm-Minz-Sugo
    • Knochen mit Loch: Ossobuco
    • Eins, neun, vier, vier – Carbonara essen wir
    • Dolce Vita für fast niente: Pasta mit Pesto und Salsiccia
    • Bayerische Currywurst
    • The Big Horst: bayerischer Leberkas-Burger
    • Schnell eine Erfrischung: Bulgur-Kräuter-Salat mit Schafskäse
    • Auberginen-Ragout mit Datteln, Aprikosen und Kichererbsen
    • Feierabend! Schneller Salat, ohne Salat
    • Pasta alla zucca – das würzige Finale der Kürbis-Trilogie
  • Aus dem Ofen
    • FocaccJa!
    • Ki-ka-kochen
    • Elegans!
    • Brathähnchen mit Fenchel und Orange
    • Brot – au Backe, ist das gut!
    • Honig-Zimtschnecken
    • Walnuss-Feigen-Baguette und Linsen-Schafskäse-Dip
    • Advents-Abendbrot
    • Wild life, slow food: Bolognese bianco vom Wildschwein
    • Zum Jahr des Feuer-Hahns: heißes Gockelglück auf Blechgemüse
    • So ein Käse-Auflauf!
    • Wie der Sonntagsbraten lammfromm wird – Lancashire Hotpot
    • Sauwetter? Saukalt. Schweinsbraten!
    • Spargel und gekochter Schinken in Kerbelpfannkuchen mit Orangen-Hollandaise überbacken
    • Focaccia – schneller Snack, der nach Sommer an der Riviera schmeckt
    • Pizza mal anders: Kürbis-Zwiebelkuchen
    • Waidmanns Wohl – Zwiebelkuchen mit selbst gesammelten Pfifferlingen
    • Feuer und Flammkuchen
    • Einfach großartig – und zwar nicht nur weil’s ein Kürbis ist
    • Urlaubszeit, Gaumenreise: an die “Coca Cabana” – Pizza de Mallorca
    • Primavera-Quiche mit grünem Spargel
    • Pizza für Puristen
  • Süßes
    • Lässt sich Glück auf der Zunge zergehen? In der Tarte!
    • Der saftigste Zitrus-Mandelkuchen im Abendland
    • Sorbet von Zitrone und Erdbeeren
    • Zitronensorbet. Hallo Sommer!
    • Liebe auf den ersten Biss: Aprikosen-Streusel-Käsekuchen
    • Aprikose? Marille? Megalecker!
    • Walnuss-Praliné-Kuchen
    • Quatre-quarts: bretonischer Kastenkuchen mit Meersalzbutter
    • Käsekuchen New York Style
    • Say Cheese Cake!
    • Süßer Sonntag – Marzipan-Nuss-Torte und Double-Choc-Kuchen
    • Mandelkuchen statt Mandelblüte – den Frühling flugs zu Hause genießen
    • Walnuss-Brownies – Herrenschokolade mal anders
    • Der WEINachtskuchen
    • Apfel-Mohn-Guglhupf mit Schmandguss
    • Kekse backen mal anders!
    • Gugelhupf (mit automatischer Krümel-Suchfunktion)
    • Haselnuss-Schoko-Streuselkuchen
    • Haselnuss-Hupf mit Double-Choc
    • Mutters Liebling: Apfelkuchen mit Zimtstreuseln
    • Alles andere als ein Trauerkloß: Marillenknödel
    • Brauch(t) (man) zu Ostern: Hefezopf
    • Bonjour Brioche
    • Schokoladenpudding mit Amarettini Crunch – und nach 20 Uhr mit Amaretto
    • Drei AAAs für ein MMMhm …
    • Asia Tisch Teil 2 – Grüntee Crème brûlée
    • C’est lecker: Lavendel Crème brûlée
    • Quittenessenz
    • Es geht ans Eingemachte: Erdbeersaison!
    • Bergamotten-Sirup: sauer macht fruchtig!
    • Holunderblütensirup
    • Birnen-Schokokuchen mit Mandelsplittern
    • Der Winter ist da: Schneehügelkuchen mit Aprikosenfüllung
    • Großer Name – kleiner, einfacher Keks
    • Star Wars – Krieg der Sternenkekse
    • Apfel-Marzipan-Kuchen mit Dinkelmehl
    • Schoko-Zimt-Kuchen
    • Zitronenkuchen »Torta paradiso«
    • Tiramisu mit Salzkaramell
    • Muße für Schokolade
    • Die bodenlose Frischheit: Apfel-Käsekuchen vom Blech
  • Außer HHaus
    • Lebendige Legende: Mythos Mosel. Eine Rieslingreise.
    • Frankoviel – Trinkfluss mainabwärts
    • In Hamburg sagt man Tschüss
    • k.u.k. mal: WIEN
    • k.u.k. und probier mal: das WEINVIERTEL
    • k.u.k. mal: die STEIERMARK
    • k.u.k. dir das SALZKAMMERGUT an
    • Der Genussgipfel – ein Abend mit außergewöhnlichen Weinen und alpinen Schmankerln
    • Feuriger Heuriger – oder: das Grillen ist des Müllers Lust
    • BEEF! Butcher, Beer & BBQ – oder: Evelyn v Alma
    • Hast du mal ‘nen Franken?
    • Residieren in Würzburg oder Essen wie Gott in Franken
    • Zu Gast in HHamburg
    • HHam Burger
    • Der Berg ruft!
    • Schweiß, Radler, Muskelkater: Almsommer ohne Almdudler
    • Das Wandern ist des Schlemmers Lust
    • Bitte zur markierten Route zurückkehren – Urlaub in der Toskana
    • UrlaubsESSenz Teil 2: Vacanze in Venezia
    • Berliner Luft … macht hungrig
    • Ein Fest!
    • Verwurstet – die Trends der Lebensmittelindustrie
    • Und was macht man jetzt damit?
    • 40 °C und ein Gluck im Unglück
    • Klimawandel kulinarisch
  • One Pot
    • Brutal regionale Rückbesinnung
    • Coco Jumbo
    • Herbstallerliebst: Kürbis-Apfel-Suppe
    • Nichts für Spießer: Wildbouillon mit Wildklößchen
    • Sonntagsspaghetti – alias One Pot Pasta
    • White Christmas
    • Wärmstens zu empfehlen: Sellerie-Apfel-Suppe
    • Kartoffelsuppe mit karamellisiertem Apfel und Walnuss
    • Linsensuppe – ein Klassiker mediterran interpretiert
    • Prinzessin auf der Erbsensuppe
    • Stall, Krippe, Stroh – Erbsensuppe macht auch froh
    • Herbst, Husten, Heiserkeit – Hühnerbrühe
    • Mal kurz aus dem Ramen fallen
    • Asia Tisch Teil 1 – Tom Kha Gai Suppe
    • Spicy Süßkartoffel-Mais-Suppe
  • Fisch
    • Ein guter Fang: Zander mit “Gurken-Salat” und Senfsauce
    • Heilbutt und Segen
    • Jamie kocht Italien – und wir haben ein neues Rezept geangelt
    • Lachses Küchenleben
    • Mare e monti: Zitronenrisotto mit Fisch und Speck
    • Frühlingsrollen – ein Samstag zwischen Süß-Sauer und Sushi
    • Überraschungspaket von DHLachs
    • Interessant … Skrei, Pastinake, Birne, Rosenkohl
    • Zwei für 2: Bohnen-Lachs-Gratin und Pasta mit Lamm-Minz-Sugo
    • Zitronen-Sardellen-Risotto mit Haselnüssen

Monat: Mai 2021

Mit diesen Veltlinern bleibt’s nicht beim Weinviertel

Wer Veltliner in all seinen Facetten kennenlernen will, muss sich nicht von A bis Z durchtesten. Man kann auch bei Z wie Zillinger eintauchen.

Tageskarte

  • Donnafugata – Weine und Träume von 1001 Frau
  • Celebrate Carnuntum. Celebrate Zweigelt.
  • Es muss nicht immer German Riesling sein
  • Erste Lagen – legendäre Veltliner
  • Sommelierschnack

Kochbuch

  • Oktober 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015

Blogroll

  • Schlau trinken Mehr Spaß im Glas
  • Die neuen Tischmanieren Ist das coolinarisch?
  • Heiß! Volle Kraft voraus
  • Geschmackvoll! Unser HHauswein
  • Slow food, slow travel Reise-Erfahrung
Follow GastHHaus on WordPress.com

Aus der Küche

Apfel Backen Blaufränkisch Brühe Butter Chardonnay Ei Eier Fisch Grüner Veltliner Huhn Italien Italienisch Knoblauch Kuchen Kürbis Mehl Nudeln Olivenöl Pasta Riesling Schokolade Spargel Steiermark Suppe Tomaten Vegan Vegetarisch Wein Weißburgunder Wine Winetasting winetime Zitrone Österreich

Lieblingsspeise

  • Walnuss-Brownies – Herrenschokolade mal anders
    Walnuss-Brownies – Herrenschokolade mal anders
  • Guten Freunden gibt man ein Nüsschen
    Guten Freunden gibt man ein Nüsschen
  • Spicy Süßkartoffel-Mais-Suppe
    Spicy Süßkartoffel-Mais-Suppe

HHeimspiel

HHeimspiel
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • GastHHaus
    • Schließe dich 51 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GastHHaus
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen